Projektrettung – Warnsignale, Hinweise und Strategien zur Risikominimierung

70% aller IT-Projekte scheitern. Und in vielen Fällen müssten sie das auch nicht. 70% aller IT-Projekte scheitern. Und in vielen Fällen müssen sie das nicht.
In Moravio Projekt Rescue ist zu einem unserer leistungsstärksten Dienstleistungen geworden. Allzu oft kommen Kunden zu uns mit dem Gefühl, in eine Sackgasse geraten zu sein: Ihr Budget ist aufgebraucht und das Produkt entspricht bei weitem nicht der ursprünglichen Vision. Wir können keine Wunder über Nacht vollbringen, und wir arbeiten nicht umsonst, aber was wir tun können, ist eine Wiederherstellung zu bewerten, Strategien zu entwickeln, zu planen und durchzuführen.
Wir haben vielen Kunden nicht nur dabei geholfen, ihre Projekte wieder auf Kurs zu bringen, sondern auch ihre Geschäftsvalidierung und den MVP-Scoping neu zu gestalten. In diesem Artikel befassen wir uns mit Warnsignalen, Früh- und Spätwarnsignalen, vielschichtigen Strategien zur Schadensbegrenzung und anderen Nuancen bei der Projektrettung.
Wir haben viele der Gründe in unserem behandelt noch ein Artikel - Project Rescue — häufiger als Sie denken. In diesem Artikel haben wir unsere Erfahrungen behandelt, die stark mit dem Rest der IT-Welt übereinstimmen. Lassen Sie uns die wichtigsten Statistiken hervorheben.
Was können wir daraus lernen? Sie müssen wissen, was Sie wollen, wie viel Sie ausgeben können, Sie müssen die Arbeit kontrollieren und einen guten Grund haben, den Erfolg des Projekts vorherzusagen. Sie müssen zusehen, wie sich der Umfang verändert, sehr präzise planen und engagiert sein. Überlassen Sie die Entscheidungen nicht den Projektmanagern, sondern die Stakeholder müssen ihre Erwartungen und ihr Engagement sehr deutlich zum Ausdruck bringen.
Und natürlich müssen Sie einen guten Anbieter von IT-Dienstleistungen wählen.
Woran können Sie erkennen, dass Ihr Projekt nicht auf dem richtigen Weg ist? Wie können Sie das Problem erkennen, auch wenn der Meilenstein Nr. 1 erreicht ist, wenn das Team plant und liefert, was versprochen wurde?
Aus Kundensicht die häufigsten Warnzeichen und Hinweise, dass sie allem, was sie tun, einen harten Riegel vorschieben und neu bewerten sollten.
Wenn der Zeitpunkt kommt (ob aufgrund Ihrer Entscheidung oder aufgrund der Umstände), dass Sie feststellen, dass das Projekt Hilfe benötigt, egal in welcher Phase es sich befindet, folgt bei Moravio ein strukturierter und transparenter Prozess.
Zunächst muss die Entwicklungsarbeit Pause. Möglicherweise benötigen Sie ein unabhängiges Audit, einschließlich Codeüberprüfungen und Geschäftsvalidierung. Das Ergebnis dieses Prozesses ist detailliert Bewertung der Rettungsmaßnahmen. In dieser Phase ist es wichtig, auf schwierige Nachrichten vorbereitet zu sein. Unser Ziel ist es immer, die pragmatischste Lösung vorzuschlagen, die Ihre Ziele, das verfügbare Budget, die abgeschlossenen Arbeiten und den aktuellen Stand der Architektur und Entwicklung berücksichtigt. Manchmal sind die Reparaturkosten zu hoch, und der nachhaltigste Weg könnte darin bestehen, von vorne zu beginnen.
Wenn Sie mit der von uns empfohlenen Richtung einverstanden sind, erstellen wir eine klarer Sanierungsplan. Ihre uneingeschränkte Zusammenarbeit und Transparenz sind unerlässlich - und unserer Erfahrung nach sind Kunden zu diesem Zeitpunkt in der Regel bereit, sich voll und ganz zu engagieren. Wir legen Wert auf offene Kommunikation, regelmäßige Abstimmung und kontinuierliches Feedback von beiden Seiten.
Während der Rettungsausführung müssen wir möglicherweise Teile des Systems umgestalten, neu schreiben oder umstrukturieren. Wir planen regelmäßige Treffen, und Sie werden an vielen Entscheidungen beteiligt sein (so, wie Sie es idealerweise von Anfang an getan hätten). Möglicherweise stellen Sie fest, dass sich der Entwicklungsprozess teurer anfühlt als Sie es gewohnt sind. Das liegt daran, dass wir dringend empfehlen, eine engagierte Qualitätssicherung, die aktive Beteiligung eines Projektmanagers oder Product Owners sowie ein gewisses Maß an Kommunikation und Kontrolle zu gewährleisten, das sicherstellt, dass nichts unbemerkt bleibt.
Kunden, die von schlechten IT-Anbietern verbrannt wurden, sind oft diejenigen, die wirklich verstehe, wie wichtig es ist, es richtig zu machen. Es ist unglaublich riskant, sich ausschließlich auf den niedrigsten Preis zu konzentrieren, und zu viele haben das auf die harte Tour gelernt.
Bei Moravio versprechen wir keine Wunder. Wir versprechen Erfahrung, Transparenz und einen strukturierten, ehrlichen Ansatz, um Ihrem Projekt die zweite Chance zu geben, die es verdient.
Empfohlene Lektüre für Sie
Neue Blogbeiträge, die Sie interessieren könnten
Jakub Bílý
Leiter/in Geschäftsentwicklung