Dynamisches Online-Auktionsportal

Das Portal dieses Kunden konzentriert sich auf organisierte Auktionen verschiedener Arten von Artikeln. Eines der wichtigsten Elemente dieses Portals ist die Möglichkeit, über sogenannte Online-Auktionen in großen Mengen an Auktionen teilzunehmen.

Dynamisches Online-Auktionsportal

Dynamisches Online-Auktionsportal

Das Portal dieses Kunden konzentriert sich auf organisierte Auktionen verschiedener Arten von Artikeln. Eines der wichtigsten Elemente dieses Portals ist die Möglichkeit, über sogenannte Online-Auktionen in großen Mengen an Auktionen teilzunehmen.
Kunde:
Dieser Kunde arbeitet unter einer strengen Vertraulichkeitsvereinbarung. Wir respektieren ihre Privatsphäre und schützen ihre Geschäftsgeheimnisse, daher können wir keine Details über das Projekt weitergeben.
Dienstleistungen:
Maßgeschneiderte Softwareentwicklung
Projekt Rescue

Dieser nicht näher bezeichnete Kunde kam relativ spät mit seinem Projekt auf uns zu. Das Projekt wurde über mehrere Jahre entwickelt und befand sich in einem schlechten Zustand, ohne dass eine dauerhafte und vernünftige Weiterentwicklung möglich war. Im Zuge des Wachstums des Portals wurden nach und nach verschiedene Funktionen hinzugefügt. Er konnte sich nicht mehr auf das ursprüngliche Entwicklungsteam verlassen und musste das gesamte Projekt stabilisieren und musste es aufgrund des Wachstums auch professioneller abwickeln. In den Worten des Kunden: „Ich muss nachts in Ruhe schlafen“.

Vorab eine kurze Analyse des Auktionsportals

Wir einigten uns mit dem Kunden auf eine kurze Analyse von einigen Wochen, in der wir den technischen Status des Auktionsportals, die einzelnen Verbindungen, die Architektur, die API, die Speicherung kritischer Daten und die Servereinstellungen untersuchten.

Ergebnisse nach der Analyse

Die Analyse ergab, dass diese Online-Auktionsplattform zwar funktionsfähig ist und zusammenhält, es jedoch notwendig sein wird, an vielen Teilen des gesamten Auktionsportals zu arbeiten, um die bereits erwähnte Qualität und Stabilisierung des Projekts zu verbessern. Zu den ersten Schritten gehörten Reparaturen und Anpassungen, die aus Kundensicht nicht sichtbar sein werden, aber vorgenommen werden mussten. Nur mit einer guten Grundlage ist es möglich, die Auktionswebsite weiterzuentwickeln, und der Kunde hat dies voll und ganz verstanden.

Im Rahmen der Analyse erhielt der Kunde von uns konkrete Einzelschritte, die wir für das Projekt empfohlen haben, um schrittweise zum gewünschten Ziel zu gelangen. Der Kunde erhielt außerdem die beschriebenen Rollen und Benutzertypen, den gesamten Backlog gefüllt mit individuellen User Stories darüber, wohin das Projekt gehen soll (also „wie es funktionieren wird“) sowie BPMN-Diagramme (Business Process Model and Notation), die das gesamte Projekt beschreiben.

Wir haben vereinbart, die Entwicklung dieses Auktionsportals zu übernehmen

Da der Kunde keine Möglichkeit mehr sah, mit dem aktuellen Anbieter weiter zusammenzuarbeiten, waren wir uns einig, dass wir die gesamte Auktionssoftware übernehmen und weiterentwickeln werden.

Wie bei jedem Rettungsprojekt mussten wir nach und nach mehrere sehr kritische Probleme lösen. Zu diesen Problemen gehörten eine komplexe Änderung des Datenbankschemas, um eine bessere Sicherheit des Portals und der Daten seiner Benutzer zu gewährleisten, eine neue Benutzeroberfläche/UX und die Überarbeitung einiger sehr überladener und fehlerhafter Module.

Nachdem wir die dringendsten Punkte geklärt hatten, machten wir uns daran, neue Funktionen zu implementieren und einige bestehende Funktionen zu aktualisieren.

Häufig gestellte Fragen zur Entwicklung von Auktionssoftware

  1. Worauf ist bei der Entwicklung eines solchen Auktionswebportals zu achten?
    Wir sind der Meinung, dass Sie besonders auf die Sicherheit der Benutzerdaten achten müssen, sowohl Ihrer Kunden als auch der Auktionsmakler. Sie müssen auch die Kosten für das Hosting des gesamten Auktionsportals im Auge behalten. Wenn regelmäßig Video- und Audiodaten von echten Auktionen physisch gestreamt werden, müssen auch die Kosten für diese Aktivitäten überprüft werden. Schließlich empfehlen wir, die kritischsten Punkte der Anwendung sehr gut automatisch zu testen, um sicherzustellen, dass alle Auktionen (im Grunde eine Bietseite) reibungslos ablaufen, unabhängig davon, wo, wie und wie viele Kunden an solchen Auktionen teilnehmen.
  2. Sollte das Portal zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen haben?
    Das hängt sehr davon ab, was Sie tun und welche Daten Sie speichern. Im Allgemeinen würden wir argumentieren, dass jedes Webportal (nicht nur ein Auktionsportal) mindestens über grundlegende Sicherheitsfunktionen wie HTTPS, gut verwaltete Zugriffsrechte für Benutzer und Administratoren, sichere Passwörter, sichere Server und beispielsweise eine Zwei-Faktor-Authentifizierung über mobile oder andere Geräte verfügen sollte. Natürlich gibt es noch viele andere Sicherheitsfunktionen, aber das hängt immer vom jeweiligen Webportal und seinen Bedürfnissen ab.
No items found.
Trusted by 1,300+ companies

Hear from our clients.

4.9/5 on
clutch logo white
quote icon

OUT OF 5
Scheduling
On Time / Deadlines
OUT OF 5
Cost
Value / Within estimates
OUT OF 5
Quality
Service & Deliverables
OUT OF 5
NPS
Willing to refer

Jakub Bílý

Leiter/in Geschäftsentwicklung

Gemeinsam zu erfolgreichen Ergebnissen!
Füllen Sie das Formular aus, und wir antworten Ihnen innerhalb von 8 Geschäftsstunden.
Wir beantworten gerne all Ihre Fragen!
Wir analysieren Ihr Projekt und besprechen die Details.

Kontakt aufnehmen

Uploading...
fileuploaded.jpg
Upload failed. Max size for files is 10 MB.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
KI-übersetzt