Unternehmens- und E-Commerce-Website für Dotykačka mit Elementor


Dotykačka wandte sich mit der Bitte um Hilfe beim Aufbau ihres neuen Portals und der zugehörigen E-Commerce-Website an uns. Wir haben keinen Moment gezögert und sofort angefangen, zusammenzuarbeiten.
Erste Analyse
Zu Beginn gab es eine erste Bedarfsanalyse und Klärung weiterer grober Ideen. Darauf aufbauend haben wir den Projektzeitplan entworfen und mit dem Kunden die Zusammenarbeit vereinbart. Wir arbeiteten nach einer agilen Methode auf der Grundlage von zweiwöchigen Sprints zusammen und lieferten alle zwei Wochen bestimmte, vorab vereinbarte Einheiten des Projekts ab. Dadurch konnte der Kunde schrittweise mit der Arbeit am gesamten Projekt beginnen, bevor es vollständig abgeschlossen war.
Ziele des Kunden
Das Ziel des Kunden war es, eine neue moderne Webpräsentation zu erstellen, die idealerweise auf der WordPress-Plattform basiert und die Möglichkeit bietet, die Selbstbearbeitung zu maximieren und gleichzeitig zu vereinfachen. Der Kunde hat seine eigenen Entwickler, die sich nach dem Start um das Projekt kümmern.
Wie wir das gesamte Projekt zusammengestellt haben
Das gesamte Projekt verwendet die WordPress-Plattform als Grundlage, was die Anfrage des Kunden war. Die WooCommerce-Plattform wird für die E-Commerce-Website verwendet, die wir als beste Option für die Bedürfnisse des Kunden beim Verkauf seiner Produkte ausgewählt haben (ungefähr nur Dutzende von Produkten). Sowohl WordPress- als auch WooCommerce-Lösungen sind relativ einfach zu erweitern. Um die Möglichkeit der Seitenbearbeitung zu maximieren, wird fast alles vom Page Builder Elementor bearbeitet. Es ist einer der besten Page Builder für WordPress und WooCommerce. Wir haben viele dynamisch bearbeitbare globale oder speziell abgestimmte „Widgets“ für den Kunden erstellt. Dabei handelt es sich um einzelne Seiten, die auf jeder Seite der Website immer wieder verwendet werden können. Dies gibt große Freiheit bei der Verwaltung des gesamten Inhalts.
WooCommerce ist auch mit den internen Systemen des Kunden für die Auftragsabwicklung verbunden.
Dies war unser letztes WordPress-basiertes Projekt.