CEO von Moravio, einem führenden globalen Innovationsunternehmen in den Bereichen Softwareentwicklung und kundenspezifische Lösungen.
Mit Erfahrung in der Expansion in die USA, Großbritannien und Skandinavien treibt Lukas wirkungsvolle Projekte voran und liefert komplexe Systeme, die Beschaffung von Expertenteams und ein innovatives Produktmanagement.
Wir haben Lukas ein paar Fragen gestellt.
Moravio wurde gegründet in 2011 in der Tschechischen Republik. Wir begannen als White-Label-Softwareanbieter für namhafte Agenturen in Prag und arbeiteten mit bekannten Marken wie Mastercard, Allianz und Škoda zusammen. Aber das war erst der Anfang. In 2019 haben wir weltweit expandiertund wandelte sich in ein internationales Unternehmen mit Kunden auf der ganzen Welt um. Heute haben wir eine Team von ~60 Personen, und wir sind gewachsen, um hochkomplexe Projekte anzugehen. Zum Beispiel haben wir jetzt 25 Personen arbeiten an einem einzigen Projekt, was eine komplizierte Herausforderung in Bezug auf Koordination und Orchestrierung darstellt. Wir sind agil und dynamisch, aber in der Lage, umfangreiche, komplizierte Operationen abzuwickeln. Unser Wachstum hat uns zu einem ernstzunehmenden Akteur auf dem globalen Markt für Softwareentwicklung gemacht.
Von Anfang an war es meine Vision für Moravio, mit den talentiertesten Leuten der Branche an herausfordernden, innovativen Projekten zu arbeiten, und das auf globaler Ebene. Ich wollte mich von traditionellen Grenzen lösen und Projekte umsetzen, die sowohl bedeutsam als auch technisch faszinierend sind. Wir haben dieses Ziel erreicht und die Reise war unglaublich. Wir haben an bahnbrechenden Arbeiten gearbeitet KI-Technologie schon 2019, Zoom-ähnliche Plattformen für Fitnesserlebnisse, Versandsysteme für Kohlebahnen und Lastwagen, Sitzverwaltung für Theater am Broadway, Datenerfassungssysteme von Blutzuckermessgeräten und sogar Gesichtserkennung für Filmproduktionsfirmen. Jedes Projekt, das wir in Angriff nehmen, fordert uns heraus, die Grenzen des Machbaren zu überschreiten, und genau das habe ich mir bei der Gründung von Moravio vorgestellt.
Wir bieten maßgeschneiderte Softwareentwicklung mit umfassendem Service und bieten mehr als nur Codierungslösungen — wir liefern Geschäftsergebnisse. Kunden kommen mit Problemen zu uns, und wir kommen mit gut durchdachten, innovativen Lösungen zurück. Unsere Kernkompetenz besteht darin, als erweiterte Abteilung für unsere Kunden zu agieren und sich tief in ihre Teams und Unternehmen zu integrieren. Ganz gleich, ob es darum geht, Services zu erweitern oder wie ein Softwarearchitekt zwei Monate im Jahr nur Bruchteile von Ressourcen bereitzustellen, unser Modell ist auf Flexibilität und Effizienz ausgelegt. Wir konzentrieren uns darauf, die Kosten zu minimieren, Budgets einzuhalten und Lösungen zu finden, die für unsere Kunden wirklich etwas bewegen.
Unser größter Konkurrent sind nicht andere Entwicklungsfirmen, sondern interne Mitarbeiter. In 80% der Fälle sind wir der festen Überzeugung, dass das Outsourcing an uns kostengünstiger ist als die Einstellung interner Mitarbeiter. Es ist zwar wichtig, dass erfahrene IT-Mitarbeiter intern arbeiten, um Ihr Kerngeschäft und Ihr geistiges Eigentum zu schützen, aber für alles andere ist Outsourcing eine intelligentere und flexiblere Option. Sie setzen nur die Leute ein, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie brauchen. Wenn Ihre Nachfrage sinkt, können Sie schnell herunterskalieren, und wenn Sie für einen kurzen Zeitraum zusätzliche Ressourcen benötigen, können wir nahtlos skalieren. Darüber hinaus haben ausgelagerte Teams wie unseres einen zusätzlichen Leistungsvorsprung — Kunden sind in der Regel viel strenger mit Anbietern als mit internen Mitarbeitern, was die Rechenschaftspflicht erhöht. Letztlich konzentrieren wir uns darauf, greifbare Geschäftsergebnisse zu erzielen. Aus diesem Grund investieren Unternehmen lieber in uns als in die Erweiterung ihrer internen Teams.
Einer unserer größten Meilensteine war 2019, als wir einen Kunden in den USA gewonnen haben —ein Fortune-190-Unternehmen mit über 100.000 Mitarbeitern - JLL. Wir haben mit ehemaligen Produktmanagern von Google und ehemaligen Tesla zusammengearbeitet, um ein bahnbrechendes KI-Tool zu entwickeln, das mit dem vergleichbar ist, was ChatGPT heute geworden ist. Darüber hinaus haben wir eine Zoom-ähnliche Fitnessplattform entwickelt, Versandsysteme für den Kohletransport entwickelt und sogar an einem Broadway-Sitzverwaltungssystem gearbeitet. Jedes dieser Projekte zeigt unsere Fähigkeit, innovative Lösungen für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungsfällen bereitzustellen. (Lesen Sie mehr über das KI-Projekt hier).
Unsere idealen Kunden sind mittelständische und große Unternehmen. Für mittelständische Unternehmen Wir bieten eine Fülle von Erfahrungen und Erkenntnissen aus einer Vielzahl von Projekten und bieten ihnen so Zugriff auf das gleiche Maß an Fachwissen, das größere Unternehmen genießen. Für Unternehmenskunden bieten wir nicht nur das gleiche Fachwissen, sondern auch die Agilität, die größeren internen Teams oft fehlt. Wir integrieren uns als Abteilung nahtlos in ihr Unternehmen und treiben den kontinuierlichen Fortschritt durch ständige Lieferungen und Innovationen voran.
Wir freuen uns, unsere Expansion in den nordischen Markt bekannt zu geben, nachdem wir seit 2019 in den USA und Großbritannien erfolgreich waren. Wir bieten Nähe sowohl in Bezug auf die Zeitzone als auch auf die Kultur und besuchen unsere Kunden regelmäßig, um enge Beziehungen sicherzustellen. Unser Team liefert nicht nur herausragende technische Lösungen, sondern verbindet Kunden auch miteinander, wenn dies einen Mehrwert bietet. Die nordischen Länder stellen für uns eine großartige Gelegenheit dar, unseren agilen und kundenorientierten Ansatz in einer neuen Region umzusetzen, und wir sind bereit, hier dauerhafte Partnerschaften aufzubauen.
Wir helfen Startups, IT-Unternehmen und Konzernen mit digitalen Produkten.