Überlegungen zur Erstellung einer Streaming-App

In den letzten Jahren sind neue Streaming-Technologien entstanden, um diese Herausforderungen zu bewältigen, wie z. LiveKit, die Moravio bei der Entwicklung von genutzt hat Stardio.
Stardio ist eine Online-Plattform für Live-Streaming-Fitnesskurse, die es Trainern ermöglicht, Workouts zu entwerfen und an ein Publikum zu übertragen. Mitglieder können die Lektionen ihrer Wahl abonnieren, die Fitnessübungen verfolgen und in Echtzeit mit Instruktoren und anderen Teilnehmern interagieren.
Die Synchronisation ist ein wichtiger Aspekt bei Live-Streaming-Fitnesskursen, insbesondere wenn Sie lernen, wie man eine Streaming-App erstellt. Damit das Training effektiv ist, müssen sowohl der Trainer als auch die Teilnehmer miteinander synchronisiert sein. Jegliche Verzögerungen oder Unstimmigkeiten im Livestream können dazu führen, dass die Teilnehmer wichtige Hinweise verpassen oder den Trainingsfluss verlieren, was zu einem nicht optimalen Fitnesserlebnis führt.
Moravio hat sich dieser Herausforderung gestellt und eine Lösung implementiert, die die Synchronisation zwischen dem Trainer und den Teilnehmern sicherstellt und eine reibungslose und effektive Trainingseinheit ermöglicht. Da Instruktoren benutzerdefinierte Videos und Musik zur Trainingseinheit hochladen können, ist es wichtig, dass diese Inhalte synchron mit dem Live-Stream abgespielt werden.
Wenn ein Kursleiter benutzerdefinierte Videos und Musik in seine Sitzung hochlud, wurden die Inhalte lokal auf dem Gerät des Teilnehmers abgespielt und nicht gestreamt, um die Netzwerklast zu verringern und die Leistung zu verbessern. Wenn benutzerdefinierte Videos und Musik jedoch lokal abgespielt wurden, konnte die Latenz zwischen dem Kursleiter und dem Teilnehmer zu einer Verzögerung bei der Wiedergabe der Inhalte führen, was dazu führte, dass die Teilnehmer nicht mehr mit dem Kursleiter synchronisiert waren. Dies ist ein erhebliches Problem bei Fitnesskursen, bei denen ein genaues Timing entscheidend ist, da die Teilnehmer wichtige Hinweise und Bewegungen verpassen könnten.
Darüber hinaus können die unterschiedlichen Netzwerkbedingungen und Gerätefunktionen der einzelnen Teilnehmer zu Schwankungen der Wiedergabequalität führen, was zu Inkonsistenzen beim Fitnesserlebnis führen kann. Dies kann zu mangelndem Engagement und möglicherweise zu einer negativen Benutzererfahrung führen. Daher musste Moravio eine Lösung finden, um die Video- und Musikwiedergabe für alle Teilnehmer zu synchronisieren.
Generell gibt es eine Reihe möglicher Lösungen für das Synchronisationsproblem:
Timecode-Synchronisierung
Bei der Timecode-Synchronisierung werden die Wiedergabezeitinformationen des Dozenten in Echtzeit an die Teilnehmer weitergeleitet und ihre Video- und Musikwiedergabe wird so angepasst, dass sie der Wiedergabezeit des Dozenten entsprechen. Dies ist die Lösung, die Moravio ursprünglich implementiert hat, wenn auch mit begrenzten Ergebnissen. Das Problem besteht darin, dass Netzwerkqualität und Geräteleistung im Vergleich zu den vom Dozenten über Kamera und Mikrofon gestreamten Tracks immer noch zu erheblichen Verzögerungen bei der Wiedergabe führen können, was wiederum zu Inkonsistenzen führt.
Den Stream verzögern
Eine andere Lösung besteht darin, den Stream leicht zu verzögern, um Verzögerungen im Netzwerk zu berücksichtigen. Das bedeutet, dass der Kursleiter den Inhalt etwas später als gewöhnlich streamen würde, damit das Netzwerk aufholen kann. Diese Methode stellt sicher, dass alle Teilnehmer den gleichen Inhalt zur gleichen Zeit erhalten, und reduziert das Risiko von Verzögerungen oder nicht synchronisierten Inhalten. Diese Lösung ist jedoch für diesen Anwendungsfall unbrauchbar, da der Kursleiter in Echtzeit auf alle Eingaben der Teilnehmer reagieren muss. Dies würde leicht verzögert erfolgen und zu Verwirrung führen. Denke daran, dass es wichtig ist, solche Dinge zu berücksichtigen, wenn du lernst, wie man eine Streaming-App erstellt.
Separates Streamen der lokal abgespielten Inhalte
Anstatt die Teilnehmer das benutzerdefinierte Video und die Musik lokal abspielen zu lassen, können das Video und die Musik, die auf der Seite des Kursleiters abgespielt werden, aufgenommen und als separate Tracks zusammen mit den Kamera- und Mikrofonspuren des Kursleiters gestreamt werden. Dies ist die Lösung, die Moravio letztendlich implementiert hat, um das Synchronisationsproblem zu lösen.
Auf die Frage, wie man eine Live-Video-Streaming-Webanwendung erstellt und versucht, das Synchronisationsproblem zu lösen, hat Moravio eine Lösung implementiert, bei der das benutzerdefinierte Video und die Musik, die zuvor lokal sowohl auf der Dozenten- als auch auf der Teilnehmerseite in einem HTML-Media-Player abgespielt wurden, jetzt nur noch lokal auf der Dozentenseite abgespielt werden und als separate Video- und Audiospur aufgenommen und gestreamt werden. Das bedeutet, dass die Teilnehmer das benutzerdefinierte Video und die Musik nicht mehr lokal abspielen, sondern sie stattdessen vom Gerät des Kursleiters zu ihnen gestreamt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Trainingshinweise des Trainers mit dem, was tatsächlich im Stream passiert, synchronisiert sind und alle Teilnehmer die Fitnessübungen in Echtzeit verfolgen.
Zu den Vorteilen dieses Ansatzes gehört ein nahtloses und synchronisiertes Fitnesserlebnis sowohl für den Trainer als auch für die Teilnehmer. Dies sorgt für eine angenehmere und effektivere Trainingseinheit und stellt sicher, dass die Teilnehmer den Bewegungen des Trainers genau folgen. Der Nachteil dieses Ansatzes besteht darin, dass bei Teilnehmern mit schlechter Netzwerkkonnektivität aufgrund der erhöhten Netzwerklast die Video- und Musikqualität beeinträchtigt werden kann. Allerdings LiveKit kümmert sich automatisch darum, die Videoqualität basierend auf der Qualität der Netzwerkverbindung adaptiv zu ändern, was in Szenarien wie diesem definitiv von entscheidender Bedeutung ist.
Für diejenigen, die sich fragen, wie man eine Musik-Streaming-App oder eine Video-Streaming-App erstellt, umfasst der Prozess die Entwicklung verschiedener Arten von Anwendungen, einschließlich der Erstellung einer Musik-Streaming-App, der Erstellung einer Live-Streaming-App und der Entwicklung einer Video-Streaming-App. Wenn Sie speziell daran interessiert sind, zu wissen, wie man eine Live-Streaming-App erstellt, ist es wichtig, Lösungen wie die in Stardio implementierte zu erkunden.
Stardios Die Lösung befasst sich mit der Komplexität der Erfassung und des Streamings maßgeschneiderter Video- und Musikinhalte als separate Titel. Durch die synchronisierte Wiedergabe verbessert diese Innovation das allgemeine Fitnesserlebnis und geht dabei sowohl auf die Bedürfnisse von Trainern als auch Teilnehmern ein. Mit diesem Ansatz kann die Erstellung einer Musik-Streaming-App, Live-Streaming-App oder Video-Streaming-App stark von einer verbesserten Synchronisation profitieren, was zu einem nahtlosen Benutzererlebnis beiträgt.
Durch die Beseitigung der Verzögerungen und Synchronisationsprobleme, die bei der lokalen Wiedergabe auftreten können, bietet die Plattform nun ein nahtloses und synchronisiertes Erlebnis für alle Benutzer. Diese neue Funktion hat auch die Qualität des Trainingserlebnisses verbessert, da sichergestellt wurde, dass die Teilnehmer den Bewegungen des Trainers genau folgen. Dies führt zu einer effektiveren und angenehmeren Trainingseinheit, was zu einer erhöhten Motivation und Zufriedenheit der Benutzer führt.
Darüber hinaus zeigt diese Lösung, wie Technologie eingesetzt werden kann, um die Qualität von Live-Streaming-Anwendungen zu verbessern und das Benutzererlebnis zu verbessern. Es ist ein gutes Beispiel dafür, wie innovative Lösungen herausfordernde Probleme lösen und letztendlich zu einem besseren Produkt für die Nutzer führen können. Hoffentlich gibt Ihnen dieser Artikel einige Tipps zu wie erstelle ich eine Streaming-App.Das Aufkommen von Live-Streaming-Anwendungen hat die Art und Weise, wie wir Inhalte konsumieren, revolutioniert und ermöglicht es Menschen aus der ganzen Welt, in Echtzeit zu interagieren. Die Welt des Live-Streamings hat sich über Spiele und soziale Medien hinaus erweitert. Plattformen wie Zoom, Microsoft Teams und Google Meet werden für Telearbeit und Online-Lernen genutzt. Live-Streaming hat auch Fitnesskurse, Konzerte, Sportveranstaltungen und andere Aktivitäten aus der Ferne ermöglicht, die zuvor auf die physische Teilnahme beschränkt waren. Live-Streaming-Anwendungen werden immer beliebter, und die Nutzer erwarten qualitativ hochwertige Inhalte und ein nahtloses Erlebnis. Der Erfolg dieser Plattformen hängt weitgehend von der Fähigkeit ab, ein zuverlässiges und konsistentes Live-Streaming-Erlebnis zu bieten. Dies erfordert die Überwindung technischer Herausforderungen wie Synchronisations-, Qualitäts- und Latenzprobleme, die alle relevant sind, wenn es darum geht, eine Video-Streaming-App zu entwickeln.
Empfohlene Lektüre für Sie
Neue Blogbeiträge, die Sie interessieren könnten
Jakub Bílý
Leiter/in Geschäftsentwicklung