Developer Experience (DX) bei Moravio

DX (Developer Experience) ist die Art und Weise, wie Entwickler als Benutzer ein Produkt oder ein Tool erleben, das sie verwenden.
Normalerweise bezieht es sich auf Software. Software DX kann mit IDEs wie VSCode oder Systemmanagement wie Jira betrachtet werden.
Wie ein Entwickler mit dieser Software umgeht und ihm gute und schlechte Gefühle entgegenbringt, macht das Ganze eines DX aus.
Eine gute Entwicklungserfahrung ermöglicht es Benutzern (in diesem Fall Entwicklern), bei der Verwendung der Software ein gutes Gefühl zu haben und infolgedessen produktiver zu sein.
Eine Reihe von Tools und Programmen mit guter DX bedeutet, dass Entwickler:
Wir können das Konzept von DX jedoch erweitern und es als Prozess auf das gesamte Unternehmen übertragen. In der Tat hängt die Zufriedenheit eines Entwicklers in einem Technologieunternehmen von vielen Faktoren ab:
Die DX eines Unternehmens beginnt von Anfang an, vom Einstellungsprozess bis hin zum Onboarding. Ein gutes Gefühl zwischen dem Kandidaten und seinen Interviewern zu haben, trägt dazu bei, während der gesamten Karriere eines Entwicklers innerhalb des Unternehmens gute Beziehungen aufzubauen.
Tatsächlich ist der Interviewprozess etwas anders. Das erste und nicht das letzte Interview ist die kulturelle Eignung. Das Gefühl einer guten Verbindung zwischen dem Unternehmen und dem Kandidaten zu haben, ist das Wichtigste. Dann folgt der technische Teil und dessen Überprüfung. Für jeden Schritt der Interviews werden die Antworten innerhalb weniger Tage gegeben. Auf diese Weise fühlen sich die Kandidaten nicht gespenstisch.
Moravio schaut auch mehr auf Qualität Überquantität bei Menschen. Alles sollte gut zu den Leuten passen, die hier arbeiten. Sobald ein Software-Ingenieur eingestellt ist, weiß er, dass er in einem guten Arbeitsumfeld arbeiten wird.
Sobald einvernehmlich vereinbart ist, wie der Entwickler im Unternehmen anfangen wird, kann der Onboarding-Prozess eingeleitet werden.
Die erste gute Sache, die Sie haben sollten, ist eine Checkliste mit der gesamten Hardware und Software, die Sie benötigen. Der Übergang zu einem neuen Laptop mit der gesamten erforderlichen Hardware (z. B. MacBook-USB-C-Adapter) erfolgt so reibungslos und schnell wie möglich.
Wie in vielen Unternehmen gibt es eine gewisse Bürokratie, um die Ausrüstung zu unterschreiben. Der Unterschied zu Moravio? Eine wirklich kurze Kontaktlinie, um Ihre Workstation mit allem, was Sie für produktives Arbeiten benötigen, individuell zu gestalten.
Ein Monitor? Ein Multiport zum Anschließen an das MacBook? Ein Stehpult? Es liegt nicht an Ihnen, sie zu kaufen, wenn das Ihrer Arbeit hilft.
Und etwas Werbegeschenke helfen bei einem guten Onboarding-Erlebnis.
Sie wurden aufgenommen, also woran werden Sie arbeiten?
Moravio hat viele Projekte. Es verwendet verschiedene Tools. Meist folgen Sie zunächst einer branchenüblichen Scrum-Methode, aber mit viel direkteren Kontakten als bei einem großen Unternehmen.
Zunächst sind die Teams sehr klein. Die Kommunikation ist einfach, es gibt nur wenige Manager im gesamten Unternehmen und es geht nicht darum, die Leute bis ins kleinste Detail zu managen, sondern sie ihre Arbeit machen zu lassen.
Das am häufigsten verwendete Work-Tracking-System ist Jira. Es ist bekannt, voller Plugins, die Entwicklern das Leben erleichtern, es ist stabil und leistungsstark.
Jira wird unternehmensweit in vielen Projekten eingesetzt. Trotzdem versucht das Management immer, Wege zu finden, um seinen Kollegen das Leben zu erleichtern, egal ob es darum geht, bessere Möglichkeiten zu finden, ein Tool zu verwenden, oder ein neues zu testen und zu implementieren.
Wir folgen einem agile Methodologie, aber ohne es zu einer Ausrede zu machen, um die Arbeitnehmer zu überlasten, weil sie „flexibel sein müssen“. Wenn Sie mit einem Kunden zusammenarbeiten, unterstützt Sie Moravio darin, keine Überstunden oder ständige Änderungen der Anforderungen gewollt zu haben.
Flexibilität ist gut, aber nicht auf Kosten des Ruinierens eines Lebens.
Eine Erfahrung mit agilen Methoden erfüllt die Anforderungen, die sich aus Verbesserungen und der Änderung der Prioritäten je nach Bedarf ergeben.
Prozesse sind in Confluence dokumentiert, und es sind nicht so viele, sodass sie leicht zugänglich sind.
Normalerweise gibt es in einem Team die wohlbekannten Scrum-Besprechungen wie Verfeinerung oder Pflege, Sprint-Planung und Retrospektive und andere, aber halte sie in Schach. Es geht nicht darum, die Hälfte der Arbeitswoche in Besprechungen zu verbringen.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass nicht jeder an demselben Projekt arbeitet und daher dieselben Tools verwendet. Manchmal haben Kunden unterschiedliche interne Systeme, mit denen sie arbeiten können. Zum Beispiel ein anderes System zur Zeiterfassung, ein anderes CI/CD-Toolset oder sogar ein Ticketsystem.
All dies bietet eine breitere Perspektive darauf, was Moravio für sich selbst nutzen kann. Dieses gemeinsame Wissen (natürlich ohne die privaten und sensiblen Kundendaten zu berühren) trägt dazu bei, dass Tools im Unternehmen besser und einfacher gehandhabt werden können.
Jedes Projekt ermöglicht es einem Entwickler, Erfahrungen zu sammeln. Aber das Wissen kann hier nicht aufhören. Es gibt im Wesentlichen zwei Möglichkeiten, einen Entwicklerhorizont zu vertiefen — oder, je nach Fall — zu erweitern. Beide Möglichkeiten sind wichtig für eine gute Entwicklungserfahrung in einem Unternehmen.
Die erste Option ist heutzutage ein Klassiker in IT-Unternehmen: Bieten Sie ein Budget an, das Sie für Bildung ausgeben können, sei es in Form von Büchern, Kursen oder Konferenzen.
Die zweite ist merkwürdiger. Bieten Sie jeden Freitag ein einstündiges Meeting (genannt Level-Up) an, damit jemand aus dem Unternehmen ein interessantes Thema vorstellen kann.
Das bedeutet, verschiedene Themen zu diskutieren:
Es ist nicht nur nützlich, ein wenig über all diese Aspekte zu lernen, sondern es hilft auch jedem, der präsentiert, soziale Fähigkeiten zu entwickeln, um eine gute — hoffentlich nicht langweilige — und genaue Präsentation für die Kollegen zu erstellen. Und es regt dazu an, zu diskutieren und zu wissen, was die anderen in einem normalen Arbeitsalltag tun.
Eine gute Unternehmenskultur und damit eine gute Entwicklererfahrung spiegeln sich auch in der Funktionsweise der Beziehungen zwischen Entwicklern und Managern wider.
Wie bereits erwähnt, mischt sich das Management in Moravio nicht allzu sehr in die normale Arbeit ein. Manager tragen dazu bei, jede Woche eine ausgewogene Arbeitsweise zu erreichen. Sie helfen bei der Kommunikation mit dem Kunden, um vernünftige Ziele zu setzen und die Arbeitsbelastung der Entwickler nicht zu stark zu belasten, und sorgen dafür, dass jeder die festgelegten Anforderungen erfüllt.
Auf diese Weise müssen Entwickler nicht zu viel oder zu wenig auf ihren Teller legen.
Dialog und Kommunikation sind in diesem Bereich immer die wichtigsten Aspekte. Transparenz auf beiden Seiten (Entwickler und Management) hilft sicherlich sehr. In Moravio sind diese Eigenschaften wichtig, da man sich frei fühlen muss, um sich ohne Bedenken ausdrücken zu können.
Aus psychischer Sicht hat ein Manager, der Ihnen bei den Verhandlungen oder Gesprächen mit dem Kunden den Rücken freihält, viel mehr Vorteile, als sich ständig wehren und unmögliche Anforderungen erfüllen zu müssen.
Je nach Projekt kann es wöchentliche oder mehr/seltener Treffen mit den Managern geben, aber sie sind immer offen für die Stimmen der Entwickler.
Alle paar Monate gibt es auch ein allgemeines Feedback an das Unternehmen, in dem man seine Bedürfnisse offizieller und allgemeiner ausdrücken kann.
Zweimal im Jahr gibt es Mitarbeiterfeedback. Es heißt 360", weil es multidirektional ist. Normalerweise schreibt ein Entwickler eine Selbstbewertung, und dann wird er von seinen Vorgesetzten bewertet, egal ob es sich um Manager oder technische Leiter handelt.
Stattdessen bedeutet 360-Grad-Feedback, dass Sie in erster Linie Ihre Kollegen und Manager bewerten. Und sie werden Sie bewerten. Dies wird eine einzigartige Perspektive auf die Person geben. Und es hilft dabei, die Faktoren zu finden, die dazu beitragen, die Erfahrung seiner Entwickler zu verbessern.
Das beste Entwicklererlebnis zu haben ist sehr wichtig und wird in Moravio ernst genommen. Als kleines Unternehmen ist es sehr einfach, sich kennenzulernen und zu erfahren, woran jeder einzelne arbeitet. Es ist nicht kompliziert, Menschen für jeden Bedarf zu erreichen, und das macht es sehr angenehm, mit ihnen zu arbeiten.
Gute Arbeit und Zusammenarbeit werden belohnt. Alles, was dem Unternehmen oder den Menschen einen Mehrwert bringt, wird geschätzt und in die Tat umgesetzt.
Vom Onboarding bis zum Arbeitsalltag sorgen alle Aspekte für eine entspanntere und interessantere Arbeitsweise, ohne Probleme bei der Kommunikation und dem Ausdruck der einzelnen Sichtweisen.
In Moravio werden Sie nicht das Gefühl haben, in einem kleinen Team innerhalb eines Unternehmens zu arbeiten. Sie werden das Gefühl haben, alle im selben Team zu arbeiten.
Empfohlene Lektüre für Sie
Neue Blogbeiträge, die Sie interessieren könnten
Jakub Bílý
Leiter/in Geschäftsentwicklung