Der Flughafen Leoš Janáček Ostrava, früher bekannt als Ostrava-Mošnov, ist seit 1959 in Betrieb und dient als wichtiges Tor nach Nordmähren und Böhmisch-Schlesien. Er verfügt über eine 3.500 Meter lange Landebahn aus Beton und moderne Einrichtungen für den Personen- und Frachtverkehr. Im Jahr 2024 wurden dort rund 493.000 Passagiere abgefertigt, ein Anstieg von 44 Prozent gegenüber dem Vorjahr, und 22.500 Tonnen Fracht, ein Plus von 59 Prozent. Der Flughafen liegt an der Kreuzung von Straßen-, Schienen- und Flugrouten und verfügt auch über eine Freizone und eine Logistikinfrastruktur, die das regionale Wachstum unterstützt. Jedes Jahr finden hier die NATO-Tage statt, die größte Flugschau Mitteleuropas.
Langfristige Zusammenarbeit bei der Förderung des Flughafens durch PPC-Kampagnen.
Mehr lesen ->