

Jakub Bílý
Leiter/in Geschäftsentwicklung
Objective-C ist eine Programmiersprache, die zur Entwicklung nativer iOS- und macOS-Anwendungen verwendet wird. Sie kombiniert die Einfachheit von C mit objektorientierten Funktionen, die sie zu einem flexiblen und stabilen Werkzeug für die Entwicklung von mobilen und Desktop-Anwendungen machen.

Objective-C (Quelle) ist seit vielen Jahren eine der Hauptsprachen für Apple-Plattformen. Sie arbeitet eng mit den Frameworks Cocoa und Cocoa Touch zusammen und wird weiterhin häufig verwendet, um bestehende Apps zu warten, Funktionen zu erweitern und modernen Swift-basierten Code zu integrieren.
Objective-C ist weiterhin in vielen großen iOS- und macOS-Projekten im Einsatz, insbesondere dort, wo Codebasen vor der Einführung von Swift entwickelt wurden. Sie wird oft für SDKs, Plugins und Integrationen mit Drittanbieter-Services genutzt, die eine genaue Kontrolle über Systemressourcen erfordern.
Unsere Teams haben Objective-C in mehreren Projekten eingesetzt, darunter Systemmodule und Integrationen mit externen Diensten wie Zahlungs-Gateways und Analyseplattformen. Wir kombinieren Objective-C mit anderen Technologien, wo es sinnvoll ist – zum Beispiel beim Hinzufügen neuer Swift-Funktionen zu bestehenden Apps oder beim Verbinden mit Backend-APIs.
Wenn Sie Fragen zu Objective-C-Projekten haben oder Unterstützung bei der Erweiterung Ihrer bestehenden Apple-basierten Lösung benötigen, kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen, Ihre Anwendung zu modernisieren, zu integrieren oder effizient zu warten.


Jakub Bílý
Leiter/in Geschäftsentwicklung