Wie man eine Musik-Streaming-App wie Spotify erstellt

Musik ist ein integraler Bestandteil unseres Lebens, und angesichts des rasanten Tempos von heute haben viele von uns nicht die Zeit, Musiktitel zu durchsuchen und Einkäufe zu tätigen. Zum Glück hat das Aufkommen von Musik-Streaming-Apps die Art und Weise, wie wir Musik konsumieren, verändert. Verbessert durch modernste Technologie und schnelle Internetverbindungen, insbesondere auf Mobilgeräten, ist der Prozess jetzt reibungsloser als je zuvor. Wenn Sie neugierig sind, wie Sie eine Musik-Streaming-App erstellen können, oder wenn Sie Einblicke in die Entwicklung von Musik-Streaming-Apps erhalten möchten, sind Sie hier richtig.
Spotify verwendet als Fallstudie die Lizenzvereinbarung für Tonaufnahmen und die Lizenzvereinbarung für Musikkompositionen.
Bei der Entwicklung einer Musik-Streaming-Android-App oder sogar einer Musik-Streaming-iOS-App ist die Auswahl eines Teams mit einem bewährten Portfolio in der Entwicklung von Musik-Streaming-Apps von entscheidender Bedeutung.
Arbeiten Sie mit dem von Ihnen ausgewählten Team zusammen, um das Erscheinungsbild der App zu vereinbaren. Dazu müssen Sie Wireframes, Mockups und Prototypen erstellen.
Entscheiden Sie sich mit Ihrem Team für den MVP und klären Sie die Details, um mit der Entwicklung zu beginnen.
Lassen Sie uns nun in den Prozess der Erstellung einer profitablen Musik-Streaming-App eintauchen.
Ob über Online-Radiosender oder Apps wie Spotify, Musik-Streaming-Dienste werden immer beliebter. Da die Welt immer mehr auf Mobilgeräte ausgerichtet ist, werden Streaming-Dienste häufiger genutzt als herkömmliche Telefonanrufe.
Einige bemerkenswerte Statistiken:
Ähnlich wie bei Spotify gibt es zwei Haupteinnahmequellen: Premium-Konten und Werbung. Wenn Sie eine Musik-Streaming-App erstellen möchten, ist es wichtig, diese Monetarisierungsstrategien zu verstehen.
Premium-Dienste
Mit einem Spotify Premium-Abonnement haben Nutzer uneingeschränkten Zugriff auf eine umfangreiche Musikbibliothek auf verschiedenen Geräten. Darüber hinaus bietet die App die Möglichkeit, Titel vorübergehend für das Offline-Hören zu speichern und gewährleistet die Wiedergabe in bester Audioqualität. Die verfügbaren Abonnementstufen sind:
Werbegesteuerte Funktionen
Benutzer der kostenlosen Version der App können auf eine eingeschränkte Auswahl an On-Demand-Songs zugreifen, die möglicherweise mit Werbung durchsetzt ist. Bei diesem Ansatz stellt Spotify Werbetreibenden die Rechnungen auf der Grundlage der Kosten pro Klick und der Kosten pro Impression in Rechnung.
Laut der offiziellen Website von Spotify fließt ein beträchtlicher Teil ihrer Ausgaben in Lizenzgebühren an Musiker.
Der Markt für Musik-Streaming-Anwendungen wird voraussichtlich steigen auf 17,50 Milliarden US-Dollar bis 2025.
Laut Statista nutzen 14% der Menschen häufig mehrmals täglich Premium-Musik-Streaming-Dienste.
Allein in den USA gibt es eine erstaunliche 186,7 Millionen Liebhaber digitaler Musik.
Prahlerei über 200 Millionen aktive Enthusiasten, Spotify führt das Feld an. Mehr als 109 Millionen von ihnen sind Premium-Abonnenten. Damit haben sie das Kommando über rund 40% der weltweiten Musik-Streaming-Landschaft.
Und hier ist ein faszinierender Leckerbissen: ein satter 72% der Spotify-Nutzerbasis bestehen aus Millennials, eine Generation, die scheinbar untrennbar mit ihren Mobilgeräten verbunden ist.
Angesichts der Tatsache, dass die Branche für die Entwicklung von Musik-Apps durch fortschrittliche Technologien unterstützt wird, ist ihr Wachstum beispiellos. Der Einstieg in die Entwicklung einer Musik-Streaming-App, ähnlich wie Spotify, könnte Ihr Weg zum Erfolg sein.
Im Musik-Streaming-Bereich gibt es drei wichtige Akteure:
Es ist ein Pionier im Bereich Musik-Streaming.
Marktdominanz: Spotify erobert satte 31% des Marktes und ist aufgrund seines technologiegetriebenen Ansatzes zum Spitzenreiter bei der Rentabilität von Musik-Streaming-Apps geworden.
Monetarisierungsstrategie: Spotify bietet sowohl ein werbefinanziertes kostenloses Kontingent als auch ein Premium-Abonnementmodell an, sodass es eine Vielzahl von Nutzern ansprechen kann. Es ist erwähnenswert, dass ein erheblicher Teil des Umsatzes von Premium-Abonnenten stammt.
Kollaborativer Ansatz: Die Partnerschaften von Spotify, wie die Integration mit Facebook, ermöglichen es dem Unternehmen, nicht nur die Nutzerbindung zu verbessern, sondern auch neue Möglichkeiten zur Umsatzgenerierung durch gesponserte Inhalte und Playlist-Platzierungen zu eröffnen.
Als wichtige Musik-Streaming-iOS-App bietet Apple Music eine Vielzahl von Funktionen und ist mit allen Apple-Geräten kompatibel. Die Sharing-Optionen sind jedoch nicht so robust wie die von Spotify.
Exklusives Ökosystem: Aufgrund der Exklusivität von Apple Music im Apple-Ökosystem ist es die erste Wahl für iPhone-, iPad- und Mac-Nutzer, was zu einem festen Kundenstamm führt.
Monetarisierung durch Abonnement: Apple Music hat kein kostenloses Kontingent, was bedeutet, dass es Einnahmen direkt über sein Abonnementmodell generiert. Gelegentlich bietet es exklusive Angebote von Künstlern an, wodurch die Abonnementzahlen erhöht werden können.
Budgetvorteil: Als Teil von Apple Inc. kann Apple Music größere Budgets nutzen, die manchmal für exklusive Inhaltsangebote verwendet werden, was es zu einem harten Konkurrenten in Bezug auf die Rentabilität von Musik-Streaming-Apps macht.
Diese Plattform ist eine aktualisierte Version von Amazon Prime Music und bietet einen umfangreichen Katalog an Songs und innovative Funktionen wie die Anzeige von Songtexten auf dem Bildschirm „Aktuelle Wiedergabe“.
Gebündelte Dienste: Amazon bietet mit seiner Prime-Mitgliedschaft gebündelte Dienste an. Dies bedeutet, dass einige Benutzer es zwar zunächst als zusätzlichen Vorteil von Prime nutzen könnten, sie jedoch auf den umfangreicheren Music Unlimited-Dienst umsteigen könnten.
Vielfältige Monetarisierung: Amazon kann die Kosten ausgleichen, indem es sein riesiges E-Commerce-Ökosystem nutzt. Die Rentabilität hängt nicht nur von seinem Musikdienst ab.
Funktionen mit Mehrwert: Aus geschäftlicher Sicht mögen Funktionen wie Liedtexte in Echtzeit wie eine ästhetische Ergänzung erscheinen, aber sie erhöhen die Nutzerbindung. Eine höhere Nutzerbindung bedeutet mehr Möglichkeiten für Upselling und Werbung. Dies zeigt, dass Amazon versteht, Technologie und Nutzerbedürfnisse miteinander zu verbinden, um die Rentabilität von Musik-Streaming-Apps zu maximieren.
Dies sind zwar die Hauptakteure, aber der Markt bietet Platz für Neuankömmlinge, insbesondere wenn sie wissen, wie man eine Musik-Streaming-App entwickelt, die sich von der Masse abhebt.
Zusammenfassend ist Spotify nicht der einzige Titan im Bereich der Entwicklung von Musik-Streaming-Apps. Dicht auf den Fersen sind namhafte Konkurrenten wie Apple Music und Amazon Music.
Diese Musik-Streaming-Plattformen bieten mehrere Vorteile, wie zum Beispiel:
Der Schlüssel zu ihrem Erfolg liegt eindeutig in diesen gemeinsamen Attributen — ihren benutzerfreundlichen, intuitiven Benutzeroberflächen und ihren nahtlosen Benutzererlebnissen.
Um die Grundlagen der Einrichtung einer Musik-Streaming-Plattform zu verstehen, wollen wir uns mit der Funktionsweise von Spotify befassen.
Spotify beherbergt seine umfangreiche Musiksammlung auf zahlreichen Servern.
Wenn du einen Song auswählst, der auf deinem Gerät abgespielt werden soll, findet Spotify diesen Titel schnell auf einem seiner unzähligen Server und streamt ihn direkt zu dir.
Interessanterweise gehören zu diesen „Servern“ auch die Computer und Geräte der Spotify-Nutzer.
Diese Methode ist effizienter, als die Server ständig zum Herunterladen von Titeln aufzufordern. Darüber hinaus spielen Sie eine zentrale Rolle in einem globalen Ökosystem zum Teilen von Musik. Dies bindet nicht nur die Nutzer ein, sondern stellt auch sicher, dass Künstler legal durch Lizenzgebühren entschädigt werden.
Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie eine Musik-Streaming-App erstellen können, die bei den Nutzern Anklang findet, sollten Sie die folgenden wesentlichen Funktionen berücksichtigen:
Die Initiierung der Benutzerreise beginnt mit der Registrierung. Spotify ermöglicht Benutzern das Onboarding über ihre E-Mail- oder Social-Media-Konten wie Facebook.
Optimieren Sie diesen Prozess, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die Integration von Social-Media-Plattformen ermöglichen Sie Benutzern, sich mit nur wenigen Klicks anzumelden.
Deine App sollte Nutzern Tools zur Kategorisierung und Sortierung ihrer Musiksammlung zur Verfügung stellen.
Auf diese Weise können Benutzer Playlisten kuratieren, die auf verschiedene Stimmungen, Aktivitäten oder Genres zugeschnitten sind.
Eine der herausragenden Funktionen von Spotify ist die Möglichkeit, personalisierte Song-Empfehlungen anzubieten. In dieser Hinsicht hat es einen Vorteil gegenüber vielen Wettbewerbern.
Im Kern setzt Spotify für seine Discover Weekly-Funktion auf ein KI-gestütztes Empfehlungssystem. Dieses leistungsstarke Discovery-Tool funktioniert auf faszinierende Weise.
Um die Discover Weekly Playlist zu kuratieren, verwendet Spotify drei verschiedene Empfehlungsmethoden:
Ermutigen Sie die Nutzer, sich in sozialen Netzwerken mit der App zu engagieren, indem Sie das Teilen von Songs ermöglichen, Lieblingslieder hervorheben und ihren sozialen Feed aktualisieren. Dies stärkt nicht nur die Nutzerbindung, sondern fördert auch organisches Mund-zu-Mund-Marketing.
Eine wichtige Funktion für von der Community betriebene Plattformen sind Push-Benachrichtigungen. Benutzer suchen heutzutage nach zeitnahen Updates aus ihren bevorzugten Quellen. Der moderne Benutzer sehnt sich nach personalisierten, wertorientierten Updates von Ihrer Plattform.
Ein Bereich, in den Spotify sich nicht gewagt hat, sind nutzergenerierte Musik-Repositorys. Benutzer können ihre eigenen Songs nicht hochladen, um eine persönliche Musikbibliothek zu erstellen. Die verfügbare Alternative besteht darin, persönliche Playlisten zu erstellen oder den Kanälen anderer Benutzer zu folgen.
Umgekehrt gewährt Apple Music Nutzern diese Freiheit. Es erleichtert das Hinzufügen und Synchronisieren von Songs auf allen Geräten und in den Playlisten der App. Benutzer können eine bestimmte Anzahl von Songs archivieren oder sich für eine Premium-Variante entscheiden, um erweiterte Rechte zu erhalten.
Wenn Sie Ihre Musik-App konzipieren und Spotify übertreffen möchten, sollten Sie darüber nachdenken, diese Funktion zu integrieren.
Für diejenigen, die Plattformen wie Spotify übertreffen wollen, sollten Sie erwägen, einzigartige Funktionen zu integrieren. Wenn Sie die Feinheiten der Erstellung einer Online-Musik-Streaming-App verstehen, können Sie den Nutzern einen Mehrwert bieten und Ihre Nische in diesem boomenden Markt erobern.
Ideen sind von größter Bedeutung:
Bevor Sie in die Welt der Musik eintauchen App-Entwicklung, erstellen Sie ein kristallklares Konzept Ihrer App. Untersuchen Sie ähnliche Apps, aber machen Sie immer ein Brainstorming für die einzigartige Funktion, mit der sich Ihre App von der Masse abhebt.
Gesetzliche Lizenzierung:
Um einen Musik-Streaming-Dienst einzurichten, Sie benötigen eine legale Lizenz, um sicherzustellen, dass Ihre Abonnenten auf echte Audioinhalte zugreifen. Insbesondere Plattformen wie Spotify verfügen über zwei Hauptlizenzen:
Wenn Sie nach einer Antwort suchen, wie Sie Ihre eigene Musik-App erstellen können, denken Sie immer daran, sich diese Lizenzen für Ihre App zu sichern.
Wenn du bereit bist, deine Vision in die Realität umzusetzen, wähle ein kompetentes Team aus, das eine App entwickeln kann, die den Erfolg von Spotify widerspiegelt. Die Entwicklungsraten sind je nach Region unterschiedlich:
Prüfen Sie außerdem das Portfolio Ihres potenziellen Unternehmens für die Entwicklung von Musik-Apps und pflegen Sie eine ständige Kommunikation, um sicherzustellen, dass die Vision aufeinander abgestimmt ist.
Obwohl der Markt für Musik-Apps ein immenses Potenzial birgt, ist eine gründliche Marktforschung unerlässlich, um die Präferenzen Ihrer Zielgruppe zu verstehen. Arbeiten Sie mit Ihrem Entwicklungsteam zusammen, um eine Roadmap zu erstellen, einen Kostenvoranschlag zu erhalten und die Projektanforderungen festzulegen.
Entscheiden Sie sich für die Ästhetik Ihrer App. Nehmen Sie an Diskussionen teil und geben Sie Einblicke, falls Sie welche haben. Der Designprozess beinhaltet in der Regel:
Mockups, die statische, farbenfrohe Darstellungen der Bildschirme Ihrer App zeigen.
Prototypenbau für ein interaktives App-Modell, das Einblicke in seine Funktionalität ermöglicht.
Modelliere die Architektur deiner App auf den technischen Grundlagen von Spotify, einschließlich:
Wenn wir bei Moravio über die besten technologischen Optionen für unsere Kunden nachdenken, lassen wir uns von unserem vielfältigen Portfolio vergangener Projekte inspirieren. Betrachten wir die Schaffung einer Audio-Streaming-Plattform. Das Ziel einer solchen Plattform wäre es, personalisierte Musikerlebnisse mit anderen ansprechenden Inhalten zu verbinden, sodass die Nutzer ihre Lieblingstitel genießen und gleichzeitig verwandte Inhalte wie Nachrichtenartikel oder Geschichten erkunden können.
Lassen Sie uns nun darüber nachdenken, wie wir an den Tech-Stack herangegangen sind:
Wenn Ihr Ziel darin besteht, eine Audio-App zu erstellen, die die Musikbibliothek von Spotify verwendet, sollten Sie das Spotify SDK verwenden. Wenn Sie dieser App Audio- oder Video-Chat in Echtzeit hinzufügen möchten, ist es sinnvoll, LiveKit zusammen mit dem Spotify SDK zu integrieren. LiveKit allein ist jedoch kein geeigneter Ersatz für das Spotify SDK, wenn Sie auf Musik von Spotify zugreifen und diese abspielen möchten.
In einfachen Worten:
Nun zur Einführung von TypeScript oder JavaScript:
Wenn Sie einen hybriden Ansatz in Betracht ziehen oder Frameworks wie React Native für die App-Entwicklung verwenden, kommt TypeScript/JavaScript ins Spiel. Sie können zum Erstellen plattformübergreifender Apps verwendet werden (d. h. Apps, die sowohl auf Android als auch auf iOS funktionieren). Dieser Ansatz kann interaktive Elemente und Dynamiken optimieren, insbesondere wenn Sie eine konsistente Benutzererfahrung auf allen Plattformen anstreben.
Im Wesentlichen können die von Ihnen aufgeführten Tools zwar für ein flüssiges App-Erlebnis von entscheidender Bedeutung sein, die Einzelheiten ihrer Verwendung hängen jedoch von den genauen Funktionen und Anforderungen der Musik- (oder Video-) Streaming-Anwendung ab, die Sie erstellen.
Da Personalisierung zu einem Trend wird, kann Python, insbesondere mit seinen robusten KI- und Machine-Learning-Bibliotheken, ein integraler Bestandteil für die Erstellung personalisierter Mechanismen zur Bereitstellung von Inhalten sein. Es bietet Tools und Frameworks, mit denen Benutzerdaten analysiert, Erkenntnisse generiert und den Benutzern personalisiertere Inhalte bereitgestellt werden können.
Verbessern Sie die Funktionen Ihrer App mit dem Spotify Player SDK für nahtloses Audio-Streaming. Lassen Sie sich von Plattformen wie SpotNews inspirieren, die das SDK von Spotify integrieren und Technologien wie Java Android SDK, Retrofit und PHP für eine optimierte Leistung verwenden.
Arbeiten Sie mit Ihrem Entwicklungsteam zusammen, um zu entscheiden, MVP Funktionen. Denken Sie daran, dass die durchschnittlichen Kosten für eine Spotify-ähnliche Musik-Streaming-App zwischen 40 und 50.000 USD pro Plattform liegen.
Einmal entwickelt, sind strenge Tests von größter Bedeutung. Es stellt sicher, dass die App einwandfrei funktioniert. Das Anbieten von Support nach dem Start kann ebenfalls ein zusätzlicher Vorteil sein, um potenzielle Probleme zu beheben.
Da der Musik-Streaming-Markt bis 2025 voraussichtlich auf 17,50 Milliarden US-Dollar ansteigen wird und Plattformen wie Spotify an der Spitze stehen, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für neue Marktteilnehmer. Wenn Sie sich ein Stück von diesem lukrativen Kuchen sichern möchten, ist es wichtig, eher früher als später anzufangen. Als Ihr Führer auf dieser Reise sind wir immer für Sie da.
Referenzen
Empfohlene Lektüre für Sie
Neue Blogbeiträge, die Sie interessieren könnten
Jakub Bílý
Leiter/in Geschäftsentwicklung