5
min. Lesezeit

Scrum- und Agile-Methoden

Agile Methoden sind in der IT-Geschäftswelt im Trend. Sie ermöglichen es den Stakeholdern, ständig auf dem Laufenden zu bleiben und den Projektmanagern Feedback zu geben. Auf diese Weise kann jeder daran arbeiten, das Projekt regelmäßig zu verbessern, anstatt einen Fehler in die Länge zu ziehen und von vorne zu beginnen.
Jiří Kostov
Leiter der Personalabteilung
July 30, 2025
[Updated]

Inhaltsverzeichniss

Agile Methoden sind in der IT-Geschäftswelt im Trend. Sie ermöglichen es den Stakeholdern, ständig auf dem Laufenden zu bleiben und den Projektmanagern Feedback zu geben. Auf diese Weise kann jeder daran arbeiten, das Projekt regelmäßig zu verbessern, anstatt einen Fehler in die Länge zu ziehen und von vorne zu beginnen.

Agile ist jedoch keine Methode, obwohl es leicht ist, sie mit einer zu verwechseln. Auf der anderen Seite ist Scrum in der Tat eine agile Methode. Die Konzepte können irreführend sein, und daher zielt dieser Beitrag darauf ab, die Unterschiede zwischen ihnen zu erörtern.

Der Unterschied zwischen Agile und Scrum

Agile ist keine Methode, sondern eine Denkschule. Ihre Werte sind, als Team zusammenzuarbeiten, die Arbeit in Iterationen aufzuteilen, im Laufe der Zeit kleine Mengen an Mehrwert zu liefern, anstatt alles am Ende zu erledigen, und schnell auf Veränderungen zu reagieren. Aus diesen Kernprinzipien ergeben sich agile Methoden wie Scrum.

Nun, was ist Scrum?

Scrum ist ein agiles Framework, das sich darauf konzentriert, in kürzester Zeit den höchsten Geschäftswert zu erzielen. Es ermöglicht Projektmanagern und Stakeholdern, die geleistete Arbeit schnell und wiederholt zu überprüfen, um festzustellen, was funktioniert und was nicht. Scrum wird häufig in IT-Projekten eingesetzt, da das Hinausschleppen von Fehlern in diesen Projekten eine enorme Belastung darstellen kann. Scrum unterteilt die Arbeit in Sprints mit einer typischen Dauer von zwei bis vier Wochen. Am Ende jedes Sprints liefert das Team ein funktionierendes Produktinkrement.

Agile Entwicklung mit Scrum

Scrum ist ein iteratives und inkrementelles Framework für das Management komplexer Entwicklungsprojekte. Es bietet ein einfaches, aber leistungsstarkes Regelwerk, das Teams befolgen müssen. Diese Regeln ermöglichen es den Mitarbeitern, flexibler zu sein und auf sich ändernde Kundenanforderungen, Geschäftsprioritäten und Marktbedingungen zu reagieren. Da Teaminteraktion wichtiger ist als Prozesse, kann das Team sich an Organisationen mit sehr unterschiedlichen Bedürfnissen und Strukturen anpassen.

Scrum-Besprechungen mit agilen Methoden

Agile Methoden sprechen für Teamzusammenarbeit, und das gilt auch für Scrum. Ein agiles Scrum-Meeting bezieht sich auf Sitzungen, in denen Teammitglieder und Projektmanager zusammenkommen, um zu besprechen, wie das Projekt voranschreitet und was getan werden muss. Bei diesen Treffen kann es sich um tägliche Standups, Sprint-Planungssitzungen und Sprint-Retrospektiven handeln.

Tägliches Aufstehen: Sie eignen sich hervorragend, um die Arbeit des Tages zu besprechen.

Sitzung zur Sprint-Planung: Sie helfen dabei zu bestimmen, was das Team in der nächsten Sprintsitzung tun wird.

Sprint-Rückblick: Sie beantworten Fragen wie „Was hat das Team in der letzten Sprintsitzung gemacht? Was hätte besser gemacht werden können?“

Kanban GEGEN Agile GEGEN Scrum GEGEN Waterfall

Die Welt des Projektmanagements umfasst verschiedene Methoden und Konzepte. Dieser Abschnitt zielt darauf ab, jedes einzelne zu überprüfen und gegenüberzustellen:

Agil (Methodik)

Die Agile-Methode betont iterative Entwicklung, Zusammenarbeit und Flexibilität. Ziel ist es, qualitativ hochwertige Software bereitzustellen, die den Bedürfnissen des Benutzers entspricht und sich an Veränderungen anpasst. Zu den agilen Ansätzen gehören Scrum, Lean und Extreme Programming (XP).

Scrum (Rahmenwerk)

Scrum ist ein spezielles Framework für die Implementierung von Agile. Es beinhaltet ein Team, das in kurzen Iterationen, sogenannten „Sprints“, arbeitet, um kleine, inkrementelle Funktionen bereitzustellen. Das Team organisiert sich selbst, um die Arbeit abzuschließen, und wird von einem Scrum Master geleitet, der dem Team hilft, den Scrum-Prozess einzuhalten.

Wasserfall (linearer Ansatz)

Die Waterfall-Methode ist ein linearer, sequentieller Ansatz für das Projektmanagement und die Softwareentwicklung. Dabei wird ein Projekt in verschiedene Phasen unterteilt, wobei jede Phase auf der vorherigen aufbaut und in der Lieferung eines fertigen Produkts gipfelt.

Die Waterfall-Methode folgt einer Reihe definierter Schritte, in denen jede Phase abgeschlossen sein muss, bevor die nächste Phase beginnen kann. Zu diesen Schritten gehören in der Regel die Erfassung und Analyse von Anforderungen, Entwurf, Entwicklung, Test und Bereitstellung. Im Gegensatz zu agilen Methoden und Frameworks ist es unflexibel und lässt keine Änderungen zu.

Kanban (Lean-Methode)

Kanban ist eine schlanke Methode.

Das japanische Wort bedeutet „visuelle Tafel“. Auf einem Kanban-Board wird die Arbeit angezeigt und in Spalten organisiert, die jeweils eine Phase des Prozesses darstellen.

Die grundlegendsten Funktionen des Kanban-Boards:

  • Muss erledigt werden
  • In Bearbeitung
  • Abgeschlossen!

Einzelne Aufgaben — dargestellt durch Karten auf dem Spielbrett — durchlaufen die verschiedenen Spalten, bis sie abgeschlossen sind.

Lean-Methodik VS Agile-Methodik

Beide Philosophien teilen die Bedeutung, den Kunden schnell einen Mehrwert zu bieten. Lean-Methoden unterscheiden sich jedoch darin, dass sie, ohne die Kunden und Interessengruppen aus den Augen zu verlieren, mehr Wert auf Qualität und Effizienz legen, wodurch „Verschwendung“ vermieden wird und nur das beibehalten wird, was dem Prozess einen Mehrwert verleiht. Um es kurz zu machen, sie zielen darauf ab, mit weniger mehr zu erreichen.

Agile konzentriert sich auf die Entwicklung eines Produkts, das die Kundenbedürfnisse erfüllt.
Lean konzentriert sich auf die Verbesserung des Prozesses zur Verkürzung der Lieferzeiten und zur Verbesserung der Qualität. Lean konzentriert sich auf die Verbesserung des Prozesses, um die Lieferzeiten zu verkürzen und die Qualität zu verbessern.

Welche Methode ist am effektivsten?

Die Wahrheit ist, dass jede Methode, jeder Rahmen und jeder Ansatz ihre Vor- und Nachteile hat. Wenn Sie beispielsweise eine Kombination aus der Kanban-Methode und einem Scrum-Gesamtrahmen finden, können Sie die effektivsten Ergebnisse für Ihr Team erzielen. Oder auch nicht — es geht darum herauszufinden, was für jede Organisation am besten funktioniert.

Letzte Worte: Softwareentwicklung mit Agile und Scrum

IT-Unternehmen müssen effizient und schnell arbeiten, um Stakeholdern und Kunden hochwertige und innovative Produkte anbieten zu können. Aus diesem Grund müssen Projektmanager effektivere Projektmanagementstrategien und -methoden finden, um den Erwartungen gerecht zu werden.

Agile Methoden zielen darauf ab, zusammenzuarbeiten, die Arbeit in Unterabschnitte zu unterteilen und Arbeitgebern und Interessenvertretern ein konstantes Feedback zu geben. Aus diesen Werten und Prinzipien ergeben sich Scrum und andere Prozesse. Scrum ist einer der am häufigsten verwendeten agilen Prozesse in IT-Unternehmen, da es dazu beiträgt, in kürzester Zeit bessere Ergebnisse zu erzielen.

Agiles Projektmanagement mit Scrum

Scrum ist eine beliebte Wahl für das Management komplexer Entwicklungsprojekte, da es eine schnelle, iterative Entwicklung und Lieferung qualitativ hochwertiger Produkte ermöglicht. Es legt auch Wert auf Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung, was den Teams hilft, agil zu bleiben und sich an sich ändernde Anforderungen anzupassen. Es kann zwar einige Zeit dauern, bis Sie sich an den Scrum-Prozess gewöhnt haben, aber viele Teams stellen fest, dass er ihnen hilft, bessere Produkte schneller und effizienter zu liefern.

Jakub Bílý

Leiter/in Geschäftsentwicklung

Gemeinsam zu erfolgreichen Ergebnissen!
Füllen Sie das Formular aus, und wir antworten Ihnen innerhalb von 8 Geschäftsstunden.
Wir beantworten gerne all Ihre Fragen!
Wir analysieren Ihr Projekt und besprechen die Details.

Kontakt aufnehmen

Uploading...
fileuploaded.jpg
Upload failed. Max size for files is 10 MB.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
KI-übersetzt