8
min. Lesezeit

KI-Technologien, die gerade den Gewerbeimmobilienmarkt verändern

Immobilientransformation: Die Auswirkungen von KI-Technologien – dieser Artikel untersucht verschiedene KI-Tools
Olena Dontsova
Leiter Marketing
July 30, 2025
[Updated]

Inhaltsverzeichniss

Die rasanten Fortschritte bei den Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) verändern verschiedene Branchen, und Gewerbeimmobilien sind keine Ausnahme. Von der Rationalisierung der Abläufe bis hin zur Verbesserung der Entscheidungsprozesse revolutioniert KI die Arbeitsweise von Fachleuten für Gewerbeimmobilien. In diesem Artikel werden wir einige der KI-Technologien untersuchen, die derzeit den Gewerbeimmobiliensektor verändern, und die Vorteile, die sie mit sich bringen.

Tools zur Analyse des Immobilienmarktes

Prädiktive Analytik

KI-gestützte Algorithmen für prädiktive Analysen ermöglichen es Fachleuten für Gewerbeimmobilien, datengestützte Entscheidungen mit größerer Genauigkeit zu treffen. Diese Algorithmen analysieren riesige Mengen an historischen Daten und Echtzeitdaten, darunter Markttrends, Mietpreise, Belegungsraten und Immobilienleistung. Durch die Identifizierung von Mustern und Korrelationen können prädiktive Analysen zukünftige Marktbedingungen, Immobilienbewertungen und Nachfrage vorhersagen. So können Immobilieninvestoren, Entwickler und Immobilienverwalter fundierte Entscheidungen in Bezug auf Akquisitionen, Investitionen und Leasingstrategien treffen.

Automatisierte Bewertungsmodelle (AVMs)

Traditionell erforderten Immobilienbewertungen manuelle Bewertungen, die zeitaufwändig waren und menschlichen Fehlern unterworfen waren. Mit KI-gesteuerten automatisierten Bewertungsmodellen (AVMs) ist der Prozess jedoch schneller und genauer geworden. AVMs nutzen Algorithmen für maschinelles Lernen, um Immobilienmerkmale, aktuelle Verkaufsdaten, Markttrends und andere Faktoren zu bewerten und so präzise Bewertungen zu erstellen. Diese Technologie ermöglicht es Investoren und Kreditgebern, Immobilienwerte schnell zu bewerten und hilft so bei Anlageentscheidungen und Kreditvergabeprozessen.

Intelligentes Gebäudemanagement

KI spielt eine wichtige Rolle bei der Optimierung der Verwaltung von Gewerbeimmobilien durch intelligente Gebäudesysteme. Diese Systeme integrieren verschiedene IoT-Sensoren und -Geräte (Internet der Dinge) und sammeln Daten über Energieverbrauch, Belegungsmuster, Sicherheit und Wartungsanforderungen. KI-Algorithmen analysieren diese Daten in Echtzeit und liefern umsetzbare Erkenntnisse zur Verbesserung der Energieeffizienz, zur Optimierung der Raumnutzung, zur Verbesserung des Mieterkomforts und zur proaktiven Identifizierung und Behebung von Wartungsproblemen. Durch die Automatisierung von Routineaufgaben und die Optimierung der Ressourcenzuweisung tragen intelligente Gebäudemanagementsysteme dazu bei, die Betriebskosten zu senken und die Gesamtleistung der Immobilie zu verbessern.

Virtuelle und erweiterte Realität

Technologien für virtuelle und erweiterte Realität (VR/AR) verändern die Art und Weise, wie Gewerbeimmobilienfachleute Immobilien präsentieren und Entscheidungen treffen. VR ermöglicht es potenziellen Käufern oder Mietern, Immobilien virtuell zu besichtigen, was ein immersives Erlebnis bietet, ohne den Standort physisch besuchen zu müssen. Diese Technologie spart Zeit und Ressourcen, insbesondere für internationale Investoren. AR hingegen überlagert die reale Welt mit digitalen Informationen, sodass Fachleute architektonische Entwürfe, die Platzierung von Möbeln und Renovierungen visualisieren können. Diese Technologien verbessern die Marketingbemühungen, helfen bei der Raumplanung und ermöglichen eine effektive Kommunikation zwischen den Interessengruppen.

Chatbots und virtuelle Assistenten

KI-gestützte Chatbots und virtuelle Assistenten revolutionieren den Kundenservice und die Interaktion mit Mietern in Gewerbeimmobilien. Diese intelligenten Systeme können Routineanfragen bearbeiten, Immobilieninformationen bereitstellen, Immobilienbesichtigungen planen und bei Mietverhandlungen helfen. Chatbots, die mit Funktionen zur Verarbeitung natürlicher Sprache ausgestattet sind, bieten personalisierte Erlebnisse und antworten sofort und präzise auf Anfragen. Diese Technologie ermöglicht es Immobilienfachleuten, rund um die Uhr Support zu bieten, die Kundenzufriedenheit zu steigern und Verwaltungsaufgaben zu rationalisieren.

KI-Tools für Immobilienmakler

Im Bereich der Immobilientechnologie prägen KI-gestützte Innovationen die Landschaft für Makler, Vermarkter und Analysten gleichermaßen. Diese Tools konzentrieren sich auf die Verbesserung von Effizienz und Präzision und bieten unschätzbare Unterstützung bei der Erstellung von Dokumenten, Marktanalysen und vielem mehr. Entdecken Sie eine Reihe fortschrittlicher Lösungen, die darauf ausgelegt sind, die Immobilienbranche in die Zukunft zu führen.

Modell-Engines für natürliche Sprache

Nutzen Sie das Potenzial von Natural Language Model Engines, um Immobilientools zu verbessern. Dazu gehören Marktanalysen, Marketingstrategien, Unterstützung für Makler und Tools, die sowohl auf Wohn- als auch auf Gewerbeimmobilien zugeschnitten sind.

  • GPT-4 (und zukünftige Versionen): Das fortschrittliche natürliche Sprachmodell von OpenAI, das die Grenzen des Verstehens und Generierens von Text erweitert und Verbesserungen in den Bereichen Kontextverständnis, Argumentation und Kreativität nutzt. (Verknüpfung)
  • Chat GPT: Ein von OpenAI entwickeltes KI-Sprachmodell, das speziell für Konversationsinteraktionen entwickelt wurde und in der Lage ist, menschenähnliche Antworten zu verschiedenen Themen zu verstehen und zu generieren.
  • Google-Karte: Ein von Google entwickelter KI-Chatbot für Konversationen, der zunächst auf LamDA- und später auf PALm LLM-Modellen basierte, um Konversationen in natürlicher Sprache zu ermöglichen.
  • ChatSonic: Ein leistungsstarker KI-Chatbot, der auf GPT-4 basiert und entwickelt wurde, um die Einschränkungen von ChatGPT zu überwinden, indem er natürliche Sprachverarbeitung, maschinelles Lernen und die Automatisierung der Text- und Bildgenerierung integriert.
  • Perplexitäts-KI: Ein neuer Suchmaschinen-Bot, der ChatGPT herausfordert und Funktionen wie eine mobile App und freien Zugang bietet und den Benutzern detaillierte Antworten und zusätzliche Ressourcen bietet.

Tools für Excel und Google Sheets

Diese vielseitigen Tools decken eine Vielzahl von Immobilienanforderungen ab, einschließlich Tools zur Analyse des Immobilienmarktes, die sowohl für den Wohn- als auch für den Gewerbebereich geeignet sind.

  • Excel-Formel-Bot: Ein KI-gestütztes Tool, das Textanweisungen sofort in Microsoft Excel-Formeln umwandelt und so den Prozess für Benutzer optimiert.
  • Ajelix Google Sheets Formula Creator: Ein KI-gestützter Google Sheets-Formelgenerator, der Text in Formeln übersetzt, Zeit spart und die Produktivität steigert.
  • Blatt Gott: Ein Tool, das bei der Erstellung komplizierter Excel-Formeln und Makros hilft und manuelle Aufgaben mithilfe von KI-Technologie mithilfe von einfachem Englisch und Google Appscript-Codefragmenten automatisiert.
  • Blatt AI: Ein Tool, das KI-Funktionen nutzt, um Datenanalysen zu vereinfachen und zu beschleunigen, personalisierte Inhalte zu generieren und schnelleren Zugriff auf Erkenntnisse in Excel und Google Sheets zu ermöglichen.
  • Lumelixier: Ein KI-gestütztes Tool, das einfache englische Fragen in Excel- und Google Sheets-Formeln umwandelt und Benutzern formelhafte Anleitungen und Unterstützung bietet.
  • MS Copilot in Excel: Ein Tool, das KI nutzt, um Erkenntnisse zu gewinnen, Trends zu identifizieren und professionell aussehende Datenvisualisierungen in Excel zu erstellen, wodurch Zeit und Aufwand reduziert werden.
  • Formel Dog: Ein vielseitiges Tool, das Text automatisch in Excel-Formeln, VBA-Code und Regex umwandelt. Dabei werden Erklärungen bereitgestellt. Es ist kompatibel mit Google Sheets, Airtable und Notion.
  • GPT-Excel: Ein kostenloses Tool, das mühelos komplexe Excel-Formeln mithilfe von KI generiert und so den Formelerstellungsprozess vereinfacht.

Tools für die Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten

Statten Sie Ihren Arbeitsablauf mit hochmodernen Lösungen aus, die sich nahtlos in Ihr Immobilien-Toolkit integrieren lassen. Von der Erstellung von Marketingmaterialien bis hin zur Optimierung der Kommunikation mit Kunden bieten diese Tools eine Reihe von Funktionen, die den Anforderungen der Immobilienbranche entsprechen, darunter die Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten sowie maßgeschneiderte Tools für Makler.

  • MS CoPilot in Word: Ein Tool, das beim Schreiben, Bearbeiten, Zusammenfassen und Erstellen von Dokumenten in Microsoft Word hilft und KI-Funktionen nutzt.
  • OpenAis GPT: Die grundlegende Engine hinter ChatGPT, die ein Sprachvorhersagemodell verwendet, um Text in verschiedenen Kontexten zu entwerfen und zu bearbeiten.
  • Checkbox AI: Ein Tool, das entwickelt wurde, um die Erstellung, Genehmigung und elektronische Signatur von Dokumenten mithilfe von KI-Automatisierung zu optimieren.
  • Typ: Ein KI-orientiertes Tool zur Dokumentenerstellung und -bearbeitung, das erweiterte Funktionen und Funktionen für ein effizientes Dokumentenmanagement enthält.
  • WordVice KI: Ein Tool, das das englische Schreiben verbessert, indem es Fehler in schriftlichen Inhalten automatisch erkennt und korrigiert und so die allgemeinen Sprachkenntnisse verbessert.
  • DocuWriter.ai: Ein Tool, das automatisch Dokumentation aus dem Quellcode generiert und Softwareentwicklern, die mit verschiedenen Programmiersprachen arbeiten, Komfort und Effizienz bietet.
  • Schöne KI: Ein KI-gestütztes Design-Tool, mit dem Benutzer mühelos in wenigen Minuten atemberaubende Präsentationen erstellen können. Es bietet intelligente Folien und ästhetische Anleitungen.
  • Griff: Handl ist eine KI-Dokumentenplattform, die Dokumente in Daten umwandelt. Sie richtet sich an mehrere Branchen und erleichtert die Verwaltung und Analyse von Dokumenten.

Die Integration von KI-Technologien verändert den Gewerbeimmobiliensektor rasant und ermöglicht es Fachleuten, datengestützte Entscheidungen zu treffen, Abläufe zu optimieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Prädiktive Analytik, automatisierte Bewertungsmodelle, intelligente Gebäudemanagementsysteme, virtuelle und erweiterte Realität sowie KI-gestützte Chatbots sind nur einige Beispiele dafür, wie KI die Branche revolutioniert. Da sich diese Technologien ständig weiterentwickeln, werden Experten für Gewerbeimmobilien Zugang zu leistungsstarken Tools haben, die die Effizienz steigern, Risiken mindern und neue Möglichkeiten in der sich ständig verändernden Landschaft des Immobilienmarktes eröffnen. Die Einführung von KI wird entscheidend sein, um auch in Zukunft im Bereich Gewerbeimmobilien wettbewerbsfähig zu bleiben und erfolgreich zu sein.

Die Zukunft der Immobilientechnologie

In einer Zeit der fortschreitenden Immobilientechnologie verändert die Integration von KI-Tools die Landschaft für Profis. Von der Marktanalyse bis zur Erstellung von Dokumenten — diese Tools für Immobilienmakler sind auf die speziellen Bedürfnisse der Branche zugeschnitten und ermöglichen es Maklern, Vermarktern und Analysten, mit beispielloser Effizienz und Präzision zu arbeiten. Entdecken Sie ein Spektrum an KI-gestützten Lösungen, die darauf ausgelegt sind, den Immobiliensektor in die Zukunft zu führen:

Tools für Immobilien:

KI-Innovationen optimieren Tools zur Analyse des Immobilienmarktes und bieten Maklern datengestützte Einblicke für fundierte Entscheidungen.
Immobilienmarketing-Tools nutzen KI, um Kampagnen maßzuschneidern, Inhalte zu optimieren und Zielgruppen effektiv anzusprechen.
Tools für Gewerbeimmobilien bieten Wettbewerbsvorteile durch Dateneinblicke und Automatisierung, die auf Technologieexperten für Gewerbeimmobilien zugeschnitten sind.

Technologie in Immobilien:

Diese KI-gestützten Immobilientechnologie-Tools sind ein Beweis für die sich entwickelnde Technologielandschaft im Immobilienbereich, die bereit ist, die Praktiken der Branche neu zu definieren.
Da sich die Technologie im Immobilienbereich ständig weiterentwickelt, haben Immobilienfachleute die Möglichkeit, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein.

Die Zukunft der Immobilientechnologie birgt ein immenses Potenzial, da KI-gestützte Innovationen die Branchennormen immer wieder neu definieren. Diese Lösungen werden das Nutzererlebnis verändern und den Betrieb revolutionieren. Machen Sie sich mit der Zukunft der Immobilientechnologie vertraut und erkunden Sie die Möglichkeiten, die diese hochmodernen KI-Tools bieten.

Lesen Sie auch

Empfohlene Lektüre für Sie

Jakub Bílý

Leiter/in Geschäftsentwicklung

Gemeinsam zu erfolgreichen Ergebnissen!
Füllen Sie das Formular aus, und wir antworten Ihnen innerhalb von 8 Geschäftsstunden.
Wir beantworten gerne all Ihre Fragen!
Wir analysieren Ihr Projekt und besprechen die Details.

Kontakt aufnehmen

Uploading...
fileuploaded.jpg
Upload failed. Max size for files is 10 MB.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
KI-übersetzt