4
min. Lesezeit

Entwicklung eines MVPs für Agrarsoftware

Wie kann ein MVP für Agrarsoftware die Effizienz- und Entscheidungsprozesse von Landwirten und Agronomen verändern, indem er auf ihre Kernbedürfnisse eingeht?
Olena Dontsova
Leiter Marketing
July 30, 2025
[Updated]

Inhaltsverzeichniss

Wenn ein MVP (Minimum Viable Product) für eine Agrar-App in Betracht gezogen wird, müssen die Funktionen direkt auf die Probleme und Hauptbedürfnisse der Zielgruppe eingehen: Landwirte, Agronomen und andere Interessengruppen in der Landwirtschaft. Hier ist eine Liste der wichtigsten Funktionen für ein MVP einer landwirtschaftlichen App:

Benutzerregistrierung und Profilverwaltung:

  • Ermöglichen Sie Benutzern, Konten zu erstellen, ihre Rollen (Landwirt, Agronom, Auftragnehmer usw.) festzulegen und ihre Profile zu verwalten.
  • Farmen oder Parzellen können mit Details wie Größe, Standort und Ernteart hinzugefügt werden.

Armaturenbrett:

Ein zentrales Dashboard, das einen schnellen Überblick über den Status der Farm bietet, einschließlich Wetteraktualisierungen, Aufgabenerinnerungen, Erntezustand und mehr.

Farm- und Feldkartierung:

  • Ermöglicht Benutzern die Kartierung ihrer Farmen und Felder und kann möglicherweise in Tools wie Google Maps integriert werden, um eine genaue Standortverfolgung zu ermöglichen.
  • Fähigkeit, bestimmte Parzellen oder Abschnitte innerhalb einer Farm abzugrenzen.

Wettervorhersagen und Warnungen:

Stellen Sie lokalisierte Wettervorhersagen und Warnungen bereit, die auf die Bedürfnisse der Landwirtschaft zugeschnitten sind, da das Wetter bei landwirtschaftlichen Entscheidungen eine entscheidende Rolle spielt.

Aufgabenmanagement und Terminplanung:

  • Landwirte können Aufgaben wie Pflanzen, Bewässern, Düngen und Ernten planen.
  • Benachrichtigungen oder Erinnerungen für bevorstehende Aufgaben.

Aufbewahrung von Aufzeichnungen:

  • Ein digitales Protokoll für verschiedene Aktivitäten und Eingaben wie Säen, Düngen, Pestizidanwendung und Ernteaufzeichnungen.
  • Ausgaben- und Einkommensverfolgung für landwirtschaftliche Betriebe.

Überwachung der Pflanzengesundheit:

  • Stellen Sie bei Integration mit IoT-Geräten oder Drohnen Echtzeitdaten zur Pflanzengesundheit und zu potenziellen Problemen bereit.
  • Auch ohne Geräte ein manuelles Eingabesystem, mit dem Landwirte Beobachtungen oder Probleme aufzeichnen können.

Wissensdatenbank oder Bibliothek:

  • Artikel, Videos oder Tutorials zu bewährten Verfahren, Schädlingsbekämpfung, neuen Anbaumethoden und anderen relevanten Themen.
  • Könnte auch in landwirtschaftliche Einrichtungen oder Forschungseinrichtungen integriert werden.

Marktplatz oder Bestellsystem:

  • Ein Ort, an dem Sie Saatgut, Ausrüstung, Düngemittel bestellen oder sogar Angebote von Lieferanten einholen können.
  • Dies könnte zu einer Plattform erweitert werden, auf der Landwirte ihre Produkte zum Verkauf anbieten können.

Community oder Forum:

Ein Raum, in dem Benutzer interagieren, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und sich beraten lassen können.

Feedback- und Unterstützungssystem:

Besonders wichtig für einen MVP, ein direkter Kanal, über den Benutzer Feedback geben, Fehler melden oder Hilfe suchen können.

Suchfunktion:

Benutzer sollten in der Lage sein, einfach nach Produkten, Artikeln, Forenthreads und anderen In-App-Inhalten zu suchen.

API-Verbindungen:

  • Wetterdaten: Integrieren Sie APIs von Diensten wie OpenWeatherMap, AccuWeather oder The Weather Company für Echtzeit- und vorhergesagte Wetterinformationen, die auf bestimmte Farmstandorte zugeschnitten sind.
  • Satellitenbilder: Dienste wie Sentinel Hub oder Planet Labs bieten Satellitenbilder, die für die Überwachung großer Farmen, die Bewertung des Landzustands oder die Erkennung von Veränderungen im Laufe der Zeit von Vorteil sein können.
    E-Commerce-Integration: Wenn Sie über eine Marktplatzfunktion verfügen, kann die Integration in beliebte E-Commerce-Plattformen oder Zahlungsgateways den Bestell- und Zahlungsvorgang vereinfachen.
  • IoT-Gerätedaten: Wenn Ihre App eine Verbindung zu IoT-Geräten (Bodensensoren, Drohnen usw.) herstellen kann, wären deren APIs für das Abrufen und Analysieren von Daten von entscheidender Bedeutung.
  • Landwirtschaftliche Datenquellen: Dienste wie AWhere oder Agrimetrics liefern riesige Mengen landwirtschaftlicher Daten, die für Erkenntnisse, Prognosen und Analysen verwendet werden können.

Verbindungen zu sozialen Netzwerken:

  • Einfache Registrierung: Ermöglichen Sie Benutzern, sich mit ihren Social-Media-Konten zu registrieren oder anzumelden, was den Registrierungsprozess vereinfacht.
  • Teilen Sie Erkenntnisse und Erfolge mit uns: Bieten Sie Benutzern die Möglichkeit, den Fortschritt ihrer Farm, die Ernten oder andere interessante Erkenntnisse direkt auf Plattformen wie Facebook, Twitter oder Instagram zu teilen.
  • Engagement in der Gemeinschaft: Nutzen Sie Social-Media-Plattformen, um Frage-und-Antwort-Sitzungen, Webinare zu veranstalten oder Nutzerberichte zu teilen. Dies kann das Gemeinschaftsgefühl fördern und für Bildung sorgen.
  • Push-Benachrichtigungen über Plattformen: Verwenden Sie die Messenger- oder WhatsApp-API, um wichtige Erinnerungen oder Updates an Benutzer zu senden, wenn sie sich dafür entscheiden.
  • Teilen von Inhalten: Wenn die App über eine Wissensdatenbank oder Bibliothek verfügt, ermöglichen Sie Benutzern das einfache Teilen von Artikeln, Videos oder Tutorials in ihren Social-Media-Profilen.

Denken Sie daran, dass diese Integrationen zwar die Funktionalität der App verbessern können, es jedoch wichtig ist, sicherzustellen, dass sie einem klaren Zweck dienen und den Benutzer nicht überfordern. Zu viele Funktionen oder Komplexitäten, insbesondere bei einem MVP, können den Hauptzweck der App beeinträchtigen. Außerdem ist der Datenschutz von größter Bedeutung. Besorgen Sie sich daher stets Genehmigungen und legen Sie transparent dar, wie die Daten aus diesen Integrationen verwendet werden.

Dies sind zwar wichtige Funktionen, aber es ist auch wichtig, sich an die MVP-Philosophie zu erinnern: Fangen Sie klein an und konzentrieren Sie sich auf die Kernfunktionen, die den größten Nutzen bieten. Wenn die App an Bedeutung gewinnt und Feedback von Benutzern erhält, können in nachfolgenden Iterationen weitere Funktionen hinzugefügt werden.

Steigern Sie Ihren Erfolg mit der Expertise von Moravio

Wir machen mehr als Softwareentwicklung,
Wir entwickeln Geschäftsprodukte, die es Kunden ermöglichen, auf dem heutigen technologiegetriebenen Markt zu gewinnen.
Lass uns reden

Jakub Bílý

Leiter/in Geschäftsentwicklung

Gemeinsam zu erfolgreichen Ergebnissen!
Füllen Sie das Formular aus, und wir antworten Ihnen innerhalb von 8 Geschäftsstunden.
Wir beantworten gerne all Ihre Fragen!
Wir analysieren Ihr Projekt und besprechen die Details.

Kontakt aufnehmen

Uploading...
fileuploaded.jpg
Upload failed. Max size for files is 10 MB.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
KI-übersetzt